Liebe Freundinnen und Freunde der CDU Uetze,
sehr geehrte Damen und Herren,
als Gemeindeverbandsvorsitzender begrüße ich Sie auf unserer Homepage der CDU in Uetze. In Zeiten von Informations- und Meinungsflut danke ich Ihnen, wenn Sie die Informationen und die Sicht der Dinge der CDU hier ansehen.
2020 wird bestimmt durch die Corona -Krise, die Angst um die Gesundheit und die täglichen Einschränkungen. Viele erleben auch Ängste vor wirtschaftlichem Schaden. Arbeitsplätze, ganze Firmen, Selbständigkeiten und Vermögen sind in Gefahr. Viele Eltern und Schüler haben Angst in der Bildung abgehängt zu werden.
Das alles muss ernst genommen werden! Und doch gilt: Angst und Panik sind keine guten Ratgeber. Gute CDU-Politik muss die Menschen mitnehmen und faire, durchdachte und erfolgreiche Lösungen suchen.
Dabei gilt es, auch anderen Ländern, insbesondere unseren Partnern in der Europäischen Union, Hilfe zu leisten und Mut zum Nachmachen guter Lösungen zu wecken. Am Ende gewinnen und verlieren wir zusammen. Dazu brauchen wir technisch-wissenschaftlichen Fortschritt.
Daneben bestehen die großen Aufgaben der letzten Jahre weiter: Beantwortung der Flüchtlingsfrage und Bewältigung des Klimawandels. Auch in der Gemeinde Uetze müssen und werden wir Antworten dazu geben.
Unsere Haltung in der Flüchtlingsfrage als CDU Uetze: Wir bestimmen nicht, wer zu uns kommen darf. Wer aber da ist, wird in der Zeit bei uns vernünftig, freundlich und fair behandelt!
In der Frage des Klimawandels ist Uetze Vorreiter und hat mehr als andere getan. Uetze erzeugt mehr erneuerbare Energien, als hier verbraucht werden. Wenn es also um weitere Belastungen und "schlechtes-Gewissen-machen" geht: bitte nicht bei uns!
Ausserdem dürfen unsere Landwirte, die als Nachbarn ja unter uns leben, nicht als Natur- und Klimafeinde diffamiert werden. Wir brauchen sie gerade im ländlichen Raum wie Uetze als Verbündete und wollen sie in ihren berechtigten Interessen unterstützen.
Für die Gemeinde Uetze gilt es jetzt, die notwendigen Investitionen (Vernetzungsstelle haushaltsnaher Dienstleistungen, Schule und Kita Dollbergen, Feuerwehren, Straßen) voran zu treiben.
Sicher, manches könnte schneller gehen. Es dauert, aber es geht voran! Bitte bleiben Sie uns treu.
Ihr Dirk Rentz
Jetzt hat auch Dollbergen eine Mitfahrbank. Sie steht zentral an der Kreuzung Bahnhofstraße / Fuhsestraße / Pröbenweg und kann von jedem Anhalter benützt werden, egal wohin er will. Autofahrer und Anhalter sollen miteinander reden und wenn es passt, wird mitgenommen, nicht nur nach Uetze.
Die andernorts bereits erprobte Idee wurde vom CDU-Mann Dirk Rentz in den Ortsrat eingebracht und dort einstimmig beschlossen. Diese Spezial-Bank passt zum Programm des Ortsrates, im weitverzweigten Dorf möglichst viele Ruhe- und Erholungsbänke aufzustellen.
Natürlich kann man sich auf der Mitfahrbank auch einfach ausruhen auf dem Weg zum Einkauf. Oder die Bank kann auch ein Verabredungspunkt sein.
In Uetze, Dedenhausen und Schwüblingsen stehen bereits Mitfahrbänke, wo Anhalter warten. Im Gespräch können Autofahrer und Anhalter auch ein Mitnehmen nach Dollbergen verabreden.
Alles "old school", ohne "Digital"; alles kann, nichts muss.
Die schönen Farben stammen übrigens von Ortsbürgermeisterin Tove Knebusch, die sie angemalt hat. Ohne Farbe, wäre die Bank nur halb so schön und auffällig.

