Jetzt hat auch Dollbergen eine Mitfahrbank. Sie steht zentral an der Kreuzung Bahnhofstraße / Fuhsestraße / Pröbenweg und kann von jedem Anhalter benützt werden, egal wohin er will. Autofahrer und Anhalter sollen miteinander reden und wenn es passt, wird mitgenommen, nicht nur nach Uetze.
Die andernorts bereits erprobte Idee wurde vom CDU-Mann Dirk Rentz in den Ortsrat eingebracht und dort einstimmig beschlossen. Diese Spezial-Bank passt zum Programm des Ortsrates, im weitverzweigten Dorf möglichst viele Ruhe- und Erholungsbänke aufzustellen.
Natürlich kann man sich auf der Mitfahrbank auch einfach ausruhen auf dem Weg zum Einkauf. Oder die Bank kann auch ein Verabredungspunkt sein.
In Uetze, Dedenhausen und Schwüblingsen stehen bereits Mitfahrbänke, wo Anhalter warten. Im Gespräch können Autofahrer und Anhalter auch ein Mitnehmen nach Dollbergen verabreden.
Alles "old school", ohne "Digital"; alles kann, nichts muss.
Die schönen Farben stammen übrigens von Ortsbürgermeisterin Tove Knebusch, die sie angemalt hat. Ohne Farbe, wäre die Bank nur halb so schön und auffällig.



Am Sonntag, den 16. Februar 2020 fand in Dedenhausen wieder die alljährliche Winterwanderung vom CDU Ortsverband Dedenhausen-Eltze statt. Nach einem sehr gut besuchten Feldgottesdienst, konnte die 1. Vorsitzende Marion Gellermann die über 60 Anwesenden Teilnehmer/Innen begrüßen. Auf Grund des Sturmtiefs Victoria wurde der Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Karl-Heinrich Waack in der Kirche abgehalten.
Nach dem Gottesdienst, versammelten sich alle Kirchgänger und weitere Wanderfreunde bei schönstem Wetter, auf dem grünen Rasen vor der „Alten Schule“ in Dedenhausen.
Inzwischen sind die kommunalen Parteitage des CDU Gemeindeverbandes Uetze zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Hier werden Themen angesprochen, die den Mitgliedern aber auch Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Uetze unter den Nägeln brennen.
Am 20.November 2019 um 19 Uhr ist es wieder soweit. Der CDU Gemeindeverband Uetze lädt seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zum kommunalen Parteitag ins Hotel „Deutscher Kaiser“, Marktstraße 24 in Uetze ein.
Als besonderen Gast erwartet der CDU Vorsitzende Dirk Rentz den Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung und Bürgermeister der Stadt Barsinghausen Marc Lahmann. Lahmann referiert zum Thema „Chancen für Gemeinden“ und freut sich schon jetzt auf eine anschließende rege Diskussion. Weitere Themen sind die „Förderung von Frauen in politischen Ämtern bzw. Gremien innerhalb der CDU“. Zur Straßenausbausatzung gibt es, nachdem der Landtag sich geäußert hat, konkrete aktuelle Informationen. Das Konzept der CDU zur Verkehrsregulierung in Hänigsen in Bezug auf die Abraumhalte von Kali und Salz wird erläutert. Ferner berichtet Rentz über den Stand der Bemühungen einen neuen Kindergarten in Uetze zu bauen.